dreams of the dying
n. lietzau / 2020-2022 / buchcover / landing page / ads
- Leistungen
- Konzept & Layout
- Editorial Design
- Retouching
- Screendesign
„Dreams of the Dying“ (dt. „Träume der Todgeweihten“) ist der erste Teil der Zwölfte-Welt-Chroniken. Die vierteilige Fantasy-Reihe ist im Universum des preisgekrönten Indie-Rollenspiels Enderal: Forgotten Stories angesiedelt. Als fesselnde Mischung aus High-Fantasy, Mystery und psychologischem Horror dringt es tief in die Abgründe des menschlichen Geistes vor. Erhältlich jeweils auf Deutsch und Englisch als gebundene Ausgabe mit illustriertem Anhang, Taschenbuch, E-Book und Hörbuch.
Cover
Basierend auf dem Key Visual von Illustrator Dominik Derow arbeitete ich zunächst ein Gesamtkonzept für das erste Cover der Buchserie aus.
Dieses sollte auch als eine Art "Blaupause" für zukünftige Bände der Reihe dienen, indem es die Aufmerksamkeit des Betrachters auf sich zieht und das Genre und den Inhalt des Buchs widerspiegelt.
Alle verwendeten visuellen Kernelemente, wie Font, Farben, Symbole und Artwork, mussten sich dabei zu einem stimmigen Layout verbinden. Klarheit und Lesbarkeit waren dabei genauso wichtig wie Originalität. Mit der vorher definierten Farbpalette aus gedeckten Pastelltönen und einer finalen Anpassung mittels Retouching wurde ein atmosphärisches Look-and-feel erzielt.
Die reliefartige Typografie sollte sich dabei harmonisch ins Layout einfügen, stark und präsent wirken. Gleichzeitig durfte es nicht optisch in Konkurrenz zum markanten Artwork stehen, weswegen ich beim Design ein besonderes Augenmerk auf die Ausgewogenheit von Schriftart, -stil und -größe legte. Diese Komposition mit ihrer speziellen Farbstimmung war essentiell für den Wiedererkennungswert des Covers.
Das fertige Design wurde anschließend für die anderen Formate sowie das Hörbuch adaptiert und auch für die deutsche Version angepasst. Die Fülle an gestalterischen Details, die auf den Inhalt des Buchs referenzieren, ist ein bewusstes Mittel, um das Setting der Story zu unterstreichen.
Die Printversion der gebundenen Ausgabe mit Schutzumschlag (Hardcover) umfasst rund 800 Seiten. Sie enthält neben einer farbigen Karte der Welt auch einen 100-seitigen, professionell illustrierten Anhang.
Website
Zum Verkaufsstart der Bücher wurde die Website nicolaslietzau.com gelauncht. Ausgenommen der Highlight-Farbe Goldgelb konzipierte ich die Website vorwiegend clean und mit subtilem Farbschema, sodass Inhalt und Bilder den Fokus bildeten. Das Design sollte harmonisch und klar wirken, der Aufbau und das UI / UX Design selbsterklärend sein. Neben Hintergrundinfos zum Autor bietet sie auch weiterführende Informationen zu dessen Werken. Die hierfür komponierte Ambient Music auf der Seite sowie exklusive Buchtrailer sorgen für besondere Immersion. Auch können die ersten Seiten probegelesen und die Bücher dort erworben werden.
Social Media Ads
Für das Marketing in den sozialen Netzwerken und die Schaltung von Social Ads wurden verschiedene Banner
und Medium Rectangles benötigt. Diese sollten das Look-and-feel der Buchreihe aufgreifen und durch ihren gestalterischen Aufbau Neugierde wecken.
Neben der englischen Version wird der erste Band unter dem Titel „Träume der Todgeweihten“ auch im deutschsprachigen Raum vertrieben. Dieser ist zusätzlich in ausgewählten Buchläden verfügbar.